Beim Auffrischungsworkshop werden Inhalte des Führungsseminars wiederholt und gefestigt.
Geeignet für Hundehalter, die bereits an einem Führungsseminar teilgenommen haben.
Inhalt:
- Welche Persönlichkeit hat Ihr Hund?
- Welche Grenzen braucht er?
- Wie setzt man angemessen Grenzen?
- Wann setzt man Grenzen?
- Wie entsteht Vertrauen?
- Was ist Kompetenz?
- Wie führt man im Alltag?
- Was ist Präsenz?
- Wie führt man bei Konflikt- oder Gefahrensituationen?
Pro Teilnehmer mit Hund ist ein individueller Themenwunsch möglich (Bitte bei Anmeldung angeben!).
Ziele:
- Erweiterung der Kenntnisse und Fertigkeiten der Mensch-Hund-Kommunikation.
- Die Körpersprache seines Hundes "lesen" und situativ für ihn wichtige Entscheidungen treffen und diese kommunizieren und angemessen durchsetzen.
- Seinen Hund überall, auch unter Ablenkung ablegen und er ist dabei entspannt.
- Ressourcenkontrolle – Ihr Hund frisst z.B. nichts vom Boden, wenn Sie es ihm nicht erlauben.
- Laufen an lockerer Leine.
- Seinen Hund in Begegnungssituationen oder bei Gefahr mit einer Bewegung hinter sich schicken und vorn die Lage klären.
- Sichere Einschätzung welche Individualdistanz Ihr Hund in verschiedenen Situationen benötigt.
- Klärung von Unsicherheiten beim Führen seines Hundes.
Termin:
23.04.2022
Uhrzeit:
10.00 Uhr - 16.30 Uhr
Veranstaltungsort:
Mülheim an der Ruhr
Kosten:
125,- Euro pro Mensch-Hund Team
Anmeldung:
info@okay-dog.de
Mindestteilnehmerzahl 4 Mensch-Hund-Teams